Schleifchenturnier voller Erfolg

Das Wetter hätte nicht besser sein können – und hat sich so nahtlos in den tollen Tennistag eingereiht. Mit 23 Teilnehmern war das diesjährige Schleifchenturnier nicht nur Zahlenmäßig super besetzt – das Teilnehmerfeld hatte auch eine ausgewogene Mischung aus Mannschaftsspielern wie Anfängern, Männern wie Frauen und Erwachsenen wie Jugendliche/Kinder.

Wie immer Stand der Spaß im Vordergrund. Und der kam in den gelosten Partien nicht zu kurz. Neue Bekanntschaften wurden neben den Schleifchen auch gleich gesammelt.

Die Teilnehmer des diesjährigen Schleifchenturniers

Als am Ende die Schleifchen gezählt wurden stand das Ergebnis fest. Wally wurde mit 5 Schleifchen Dritte. Merlin (12, spielt erst seit Anfang des Jahres Tennis!) holte sich mit 6 Schleifchen den zweiten Platz. Und souveräner Sieger wurde Jakob (10!) mit 7 Schleifchen.

Herzlichen Dank an alle Teilnehmer für diesen wunderbaren Tag – und natürlich allen Helfern und Kuchen/Gebäck-Spendern! Wir freuen uns schon auf das nächste Schleifchenturnier.

Jugend-Medenspieler geehrt

Im Rahmen unseres Schleifchenturniers haben wir unsere jugendlichen Medenspieler für ihren Einsatz und ihr Engagement geehrt. Vielen Dank, dass ihr Teil unseres Vereins seid, und ebenso vielen Dank den Eltern, die uns tatkräftig unterstützt haben!

v.L.: Vorsitzender Andreas, Yannick (U18), Paul (U10), Oliver (U10, U12), Jakob (U10, U12) und Louis (U12), Sportwart Alex

Alex Ehrmann neuer Vereinsmeister der Herren

Alte Nummer eins gegen die nächstjährige Nummer eins der Herrenmannschaft – beste Voraussetzung für das Finale der Vereinsmeisterschaften der Herren.

Allerdings blieb die erhoffte Spannung aus. Souverän wie in den vorherigen Runden setzte sich die „neue 1“ Alex Ehrmann deutlich mit 6:1 und 6:2 gegen Andi Dallner durch. Herzlichen Glückwunsch Alex!

Unser Meister Alev (3.vl hinten) mit einigen der weiteren Teilnehmer der Vereinsmeisterschaften

PS: Wir würden uns freuen nächstes Jahr auch in den anderen Klassen eine Vereinsmeisterschaft anzubieten. Wer kann unterstützt uns/übernimmt bei der Planung und Durchführung?

Einladung zum Schleifchenturnier zum Saisonabschluss

Mit dem Ende der Sommerferien neigt sich auch die Sommersaison dem Ende entgegen. Auch dieses Jahr werden wir diese mit einem Schleifchenturnier abschließen.

Wir freuen uns, wenn Ihr wieder so zahlreich wie die letzten Jahre teilnehmt! Wir treffen uns am Samstag, den 21.09., um 9:30 Uhr an den Tennisplätzen, damit wir um 10 Uhr mit der ersten Runde starten können.

Voraussichtlich gegen 17 Uhr werden wir dann zum gemütlichen Teil wechseln – Ende offen.Wie jedes Jahr laden wir Euch herzlich ein und freuen uns auf tolle Spiele in bunt gemischten Gruppen. Egal ob jung oder alt, Anfänger oder Routinier, Frau oder Mann – je abwechlungsreicher desto besser! Und außerdem bietet das Schleifchenturnier wieder eine hervorragende Chance neue Spielpartner kennen zu lernen. Zur besseren Planung bitten wir um eine kurze Anmeldung. Schreibt mir dazu einfach eine kurze Mail oder WhatsApp. Kuchenspenden sind auch wieder gern gesehen – vermerkt in der Anmeldung wenn ihr einen Kuchen mitbringen wollt.

Marktfest

Wie die letzten Jahre waren wir auch in diesem Jahr wieder mit den Volleyballerinnen mit unserem Stand am Markfest vertreten. Ganz ohne den obligatorischen Regen zur Besuchszeit konnten wir wieder unsere Gäste mit Crêpes und Waffeln bewirten.

Herzlichen Dank an alle Helfer und Spender. Wir freuen uns schon auf das nächste Marktfest!

Abschluss Medenrunde

Die Medenrunde ist zuende – wir möchten uns bei allen Medenspieler herzlich bedanken (insbesondere bei denen die zum ersten Mal dabei waren!)!

Unsere Junioren U18 haben alle ihre erste Medenrunde hinter sich – und dabei auch einen Sieg geschafft! Die U10 Midcourt war wieder ganz vorne mit dabei und wurde punktgleich mit dem Ersten nur aufgrund der schlechteren Matchdifferenz Zweiter ihrer Gruppe. Nicht zu vergessen unsere U12, die sich am letzten Spieltag gar noch den 2. Platz gesichert haben! Und die Knaben 14 haben isch vom vorletzten Platz im Vorjahr auf einen 3. Platz in diesem Jahr gekämpft.

Unsere Knaben 14

Aber auch die Herren 30, die bis zum bitteren Ende am Schluss letzter wurden, haben mit Spaß am Tennissport geglänzt. Ebenso wie unsere Senioren der Herren 60, die einen soliden 4. Platz belegt haben.

Am erfolgreichsten waren wie bereits berichtet diese Saison wieder die Herren – das gewonnene Doppel und Maxis Satz im Einzel des letzten Spieltages haben aber gereicht die Meisterschaft zu sichern!

Herzlichen Glückwunsch allen zu Eurer Leistung!

Meisterhafte Herren!

Nachdem die Herren die ersten Spieltage souverän für sich entscheiden konnten, mussten sie am letzten Spieltag ersatzgeschwächt beim zweitplatzierten Sommerach antreten – im Wissen, dass ein Satz zur Meisterschaft reicht. Doch der vermeintlich komfortable Vorsprung schmolz schnell dahin. Nachdem schon fast alle Einzel klar verloren waren, musste Maxi zwar auch sein Einzel abgeben, nicht aber ohne den entscheidenden Satz zu gewinnen. Letztendlich haben ein Match und einen Satz Vorsprung zur Meisterschaft gereicht.

Herzlichen Glückwunsch!!!

Maxi, Bene, Andreas, Marcel, Bernd und Gernot haben in Sommerach die Meisterschaft nach Hause gebracht!

Herren 5. beim Ortsturnier

Dass wir aber nicht nur mit dem Tennisball umgehen können, haben unsere Herren gestern beim Ortsturnier der Fußballer zu ihrem 100jährigen Jubiläum gezeigt. Um ganz vorne mitzuhalten, hat es zwar nicht ganz gereicht – aber immerhin ist am Ende ein 5. Platz dabei herausgesprungen. Rundum war es eine gelungene Veranstaltung!

Adrian, Thorsten, Marcel, Andreas, Carsten, Uwe und Katze Gernot

Ortsturnier zum 100jährigen Jubiläum des Fußballvereins

Am kommenden Freitag (28.06.) findet zum 100jährigen Jubiläum des Fußballvereins ein Ortsturnier ab 17:45 statt. Auch wir vom Tennisverein stellen eine Mannschaft. Den Spielplan habe ich angehängt. Wer noch mitmachen möchte (gerne auch Jugendliche oder Frauen) meldet sich bis Freitag einfach bei uns. Alle anderen sind herzlich dazu eingeladen uns anzufeuern!

Spielregeln:
– es wird nach den Regeln des bayr. Fußballverbandes gespielt
– Spieleranzahl ist 5 Feldspieler + 1 Torwart (+ Ersatzspieler)
– gespielt wird auf dem Kunstrasen auf Kleinfeld
– einheitliche Spielkleidung (Trikot und Hose usw.) wäre wünschenswert

Halbzeit der Sommersaison

Es ist schon fast wieder die Hälfte des Sommers vorbei. In diesem Jahr haben wir 78 Kinder und Jugendliche im Training! Wahnsinn! Gerne vermitteln wir auch Erwachsenen den Kontakt zu unseren Trainern Franzi und Adrian. Sprecht einfach Alex oder mich an.

In der Medenrunde ist aktuell noch Pfingstpause. Die Jugend-Mannschaften schlagen sich tapfer. Die Junioren U18 liegen in ihrer ersten Saison (!) auf dem vorletzten Platz, konnten dabei schon einen Sieg für sich verbuchen. Unsere Knaben U14 liegen als 4. mit einer ausgeglichenen Bilanz ebenso im Mittelfeld ihrer Gruppe wie unser U10 Midcourt mit 2 Siegen bei einer Niederlage. Mit einem Unentschieden mehr liegt unsere U12 sogar auf dem zweiten Platz. Super und weiter so! Bei den Erwachsenen läuft es bei den Herren 30 nicht so rund. Sie sind mit lediglich einem Unentschieden aktuell letzter ihrer Staffel. Besser sieht es bei den Herren 60 als Dritte aus. Am besten sieht es allerdings bei den Herren aus. Ihnen fehlt vor dem letzten Spiel nur noch ein Satz, um die Meisterschaft zu holen! Sie gewannen zuletzt zweimal 9:0 (also alle 6 Einzel und die 3 Doppel)!
Wir drücken allen Mannschaften für die letzten Spieltag die Daumen! Alle Informationen zu unseren Mannschaften findet ihr beim BTV: https://www.btv.de/de/mein-verein/vereinsseite/tg-hoechberg.html

Eine dicke Bitte haben wir bezüglich der Umkleiden. Zuletzt brannte ab und zu das Licht über Nacht und die Böden waren sandig. Unnötiger Stromverbrauch ist in unseren Augen genauso ärgerlich wie nicht saubere Umkleiden nutzen zu müssen. Uns ist daher wichtig, dass ihr beim Gehen darauf achtet, dass kein Licht mehr brennt und ihr nach dem Betreten mit sandigen Schuhen die Umkleide einmal kurz ausfegt.